

Radio Düsseldorf - das Stadtmagazin für die Landeshauptstadt
Berichte, Interviews, Nachrichten und Kultur aus Düsseldorf im Streaming-Radio STREAMD
Seit Mai 2020 sendet das Radio für Düsseldorf, STREAMD, regelmäßige Beiträge und ausgewählte Musik.
Damit Ihr die Beiträge aus und für Düsseldorf jetzt noch besser erkennt, gibt es jetzt das Stadtmagazin Radio-Düsseldorf, das fürBerichte, Interviews, Nachrichten und Kultur aus Düsseldorf steht.
Radio-Düsseldorf ist dabei Teil von STREAMD und wie alle Beiträge unter streamd.de zu hören.
Ein großer Teil der Beiträge steht dort auch – unter „Radio-Düsseldorf“ – als Podcast zum Nachören.
Aktuelle Nachrichten bei Radio Düsseldorf

Schwerer Motorradunfall in Gerresheim
Auf der Dreherstraße ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Motorradunfall, als der Fahrer eines Opel ausparkte und dabei das Motorrad übersah. Der 27 stieß mit dem Wagen zusammen und stürzte, wobei er sich schwer verletzte.
Brutzeit beginnt
Der Naturschutzbund (NABU) und der BUND weisen darauf hin, dass jetzt die Brutzeit vieler Vögel begonnen hat. Bis zum Juli sind viele dieser Tiere auf Ruhe, vor allem in der Nähe ihrer Nester und Gelege angewiesen. Natürlich kollidiert das mit dem Interesse der Düsseldorfer, nach dem langen Pandemiewinter wieder in die Natur gehen zu können. Doch mit etwas Rücksichtnahme lässt sich das vereinbaren: Wichtig ist vor allem, die Wege nicht zu verlassen, keine Feuer zu machen (was bei der bald einsetzenden Trockenheit ohnehin ein Problem wäre) und Hunde anzuleinen. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es, Wild aufzustöbern, denn das beeinträchtigt die Lebensstätten wildlebender Tiere.
Die Coronazahlen
Am Mittwoch wurden 1257 Personen geimpft – was war denn da los? Sonst war es nicht mal die Hälfte. Die 7Tage-Inzidenz sank auf 56,1 und von den 84 Patienten im Krankenhaus liegen 19 auf der Intensivstation.
Unser Wetter vom Wetterstrucksi:
Ältere Nachrichten für Düsseldorf
25. Februar 2021
Schwerer Motorradunfall in Gerresheim Auf der Dreherstraße ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Motorradunfall, als der Fahrer eines Opel ausparkte und dabei das Motorrad übersah. Der 27 stieß mit dem Wagen zusammen und stürzte, wobei er sich schwer verletzte. Brutzeit beginnt Der Naturschutzbund (NABU) und der BUND weisen darauf hin,...
Ganzer Tag >24. Februar 2021
48 Tonnen und Drogen Ja die Überschrift klingt nach einem sensationellen Drogenfund, tatsächlich war die konsumierte Drogen-Menge des 26jährigen Fahrers vermutlich eher durchschnittlich. 48 Tonnen wog allerdings das Gefährt in seinem Rücken, mit dem er durch die Stadt gefahren war. Nachdem die Beamten des Verkehrsdienstes den Autokran am Mittwoch morgen...
Ganzer Tag >23. Februar 2021
Schnellere Straßenbahnen An der Kreuzung Carl-Mosterts-Platz, Derendorfer Straße, Moltke Straße und Schloßstraße wird die Ampelanlage umgebaut. Ziel ist die Beschleunigung der dort verkehrenden Straßenbahnlinie 704. Während der Arbeiten Autofahrer können am Ende der Moltkestraße jeweils nur nach rechts abbiegen. Auf der Derendorfer- und Schloßstraße kann nur geradeaus und nach rechts...
Ganzer Tag >22. Februar 2021
Sanierungsarbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke Die Theodor-Heuss-Brücke wird auf der rechtsrheinischen Seite weiter bearbeitet.Kaputte Lamellen der Übergangskonstruktion zwischen dem „Tausendfüßler“ und der Rampe, kurz vor der Bushaltestelle, wurden inzwischen erneuert. Der Austausch der Dichtprofile im Übergang ist aber aufgrund der vorgefundenen Korrosionsschäden deutlich aufwändiger als vorab geplant, so dass die Arbeiten...
Ganzer Tag >20. Februar 2021
Ersatz für die Umweltspuren. In der letzten Sitzung am 17. Februar hat der Ordnungs- und Verkehrsausschuss mehrheitlich die Alternativen für die Umweltspuren und deren Rückbau beschlossen. An der Merowinger / Aachener Straße, Corneliusstraße und der Prinz-Georg-Straße werden zunächst die aufgebrachten Markierungen entfernt. Danach werden die Beschilderungen durch neue ersetzt. Durch...
Ganzer Tag >18. Februar 2021
Betrunken ohne Führerschein mit Haftbefehl Die Verkehrskontrolle eines 45-jährigen Autofahrers durch ein Streifenteam der Autobahnpolizei Düsseldorf (Wache Mönchengladbach) förderte am Mittwochabend eine ganze Liste an möglichen Straftatbeständen zutage. Das Fahrzeug des Mazedoniers, ein Chrysler mit polnischem Kennzeichen, fuhr verdächtig langsam über die A61. Die Streife hielt den Wagen in der...
Ganzer Tag >

OB-Kandidat der Grünen im Gespräch
Im rahmen des OB-Wahlkampfes sprach Sönke Willms-Heyng mit dem Landtagsabgeordneten der Grünen, Stefan Engstfeld Themen waren dabei natürlich die Coronakrise, Wohnungs-, Bildungs- und Verkehrspolitik. Hören


Interview mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
Sönke Willms-Heyng sprach am 18.4.2020 – im Rahmen des Wahlkampfes. Die Headline verrät, wie es ausgegangen ist… Hören


Was kommt nach der Brause?
Stefan Schmidt sprach mit Julian Meurer über den Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V. und die Brause – die alte Wirkstätte die unzähligen Künstlerinnen, Künstler, Musikerinnen und Musiker Hören
Nachrichten/Contenterstellung in Zusammenarbeit mit Stefan Schmidt Podcastentwicklung, futux.de
Mehr über STREAMD
Radio für Düsseldorf


Das digitale Radio in Düsseldorf und NRW läuft.
Bis zur Nutzung einer dab+ Frequenz können (nicht nur) Düsseldorfer im Streaming-Radio jederzeit das neue Rundfunkangebot für Düsseldorf und Umgebung hören.
Auf streamd.de findet Ihr 24 Stunden Musik und Wortbeiträge.
Regelmäßige Sendungen


Radfunk Düsseldorf
Der Radfunk Düsseldorf ist echter Lokalrundfunk: In dieser Sendung berichten wir über aktuelle Entwicklungen im Düsseldorfer Radverkehr, sprechen mit dem ADFC Düsseldorf, Fahrrädläden in Oberbilk, Düsseltal, Pempelfort oder Gerresheim oder Lokalpolitikern zur Verkehrspolitik in der Landeshauptstadt.
Radsportvereine und Radtouristik, aber auch Radtouren in und um Düsseldorf sind weitere Themen.


Radio Roggermann
Radio Roggermann ist eine Talksendung – wobei die Gäste nicht zwangsläufig aus Düsseldorf stammen müssen.
Die Musik ist vielseitig da sie von den Gästen selbst ausgewählt wird.


Alles ist Punk
Das erste Programm in unserem Lokalradio – mit unserer Punksendung beginnt das Wochenende am Freitag um 16 Uhr und endet irgendwann mit dem Tag.


Blue Note Tracks
Aus Interesse am Jazz entstand blue note tracks – wechselnd zwischen neuen und klassischen Titeln des legendären Jazz-Labels Blue Note Records.
Düsseldorf ist nicht nur mit seiner Jazzralley unter Jazzfreunden bekannt.


Studio 33
Dazu gibt es nicht viel zu sagen: Thorsten Abels legt auf und sagt dabei auch selber nichts. Musik ohne Moderation.